Kinesiologie
Kinesiologie bedeutet = "Bewegung"
Kinesiologie ist eine effektive Methode um Blockaden und Stressreaktionen abzubauen, die Gesundheit, die Lebensqualität und die Leistungsfähigkeit zu verbessern und Potenziale zu fördern.
Das Werkzeug der Kinesiologie ist der sogenannte Muskeltest. Mit dem Muskeltest wird der Körper befragt was ihn belastet oder Stress hervorruft. Mit verschiedensten Techniken können die Blockaden gelöst bzw. Stress abgebaut werden.
Bewusstseinskinesiologie
Die Bewusstseinskinesiologie ist eine neue und innovative Kinesiologierichtung, die den Mensch in seiner Gesamtheit betrachtet. Anwender und Klient/Klientin agieren auf verschiedenen Ebenen, während der Klient/die Klientin in die Eigenverantwortung geht und zum Schöpfer seines Lebens wird.
Auf folgenden Ebenen wird mit dem Klienten/der Klientin gearbeitet:
Spirituelle Ebene
(Seele, höheres Selbst, Unbewusstsein, Intuition)
Mentale Ebene
(Bewusstsein, Unterbewusstsein, Gedanken, Prägungen, Glaubenssätze)
Emotionale Ebene
(Emotionen)
Ätherische Ebene
(Energiesystem – Meridiane, Chakren, Aura)
Physische Ebene
(Anatomie, Physiologie, Biologie)
Frühkindliche
Reflexe
Frühkindliche Reflexe sind Reaktionen des Zentralnervensystems auf bestimmte Reize. Diese Reflexe entstehen während der Entwicklung des Babys im Mutterleib. Diese lebensnotwendigen Reflexe sind wichtig für die Mitarbeit bei der Geburt und in den ersten Lebensmonaten.
Werden diese Reflexe nicht zeitgerecht gehemmt, ist ein großer Energieaufwand nötig, um diese Reflexe bewusst zu kontrollieren. Dadurch wird das Zentralnervensystem überladen und die Fähigkeiten zum Lernen werden eingeschränkt.
Deshalb kann es zu unreifem, nicht angebrachten Verhalten oder auch Lernschwierigkeiten kommen.
Anzeichen
nicht integrierter Reflexe bzw. Verzögerungen in der neuronalen Entwicklung
können sein:
- spätes Laufen lernen
- spätes Sprechen lernen
- Schwierigkeiten beim Anziehen (Knöpfe, Schuhbänder...)
- langes Daumenlutschen
- häufige Hals-Nasen-Ohren-Infekte
- Allergien
- Schwierigkeiten beim Erlernen motorischer Fertigkeiten (Radfahren, Ball fangen usw.)
- Koordinationsprobleme
- Schwierigkeiten beim Erlernen der Uhr
- Probleme beim Erlernen von Schreiben und Lesen
- schlechte Augen-Hand-Koordination
- Unfähigkeit still zu sitzen oder still zu sein über das Volksschulalter hinaus
- niedriges Selbstwertgefühl
- schlechte Konzentration
- Bettnässen
Brain Formatting
Diese Technik ermöglicht es, einzelne Hirnareale gezielt anzusteuern. Dadurch können Blockaden in den einzelnen Gehirnregionen gelöst werden. Brain Formatting Balance verbindet das indische Chakra-System mit dem chinesischen Meridiansystem.